- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(15.02.2021) Die aktuelle Hackett-Studie “2021 CFO Agenda: 10 Key Issues Finance Needs to Act on Now” zeigt, wie die Finanzorganisationen im laufenden Geschäftsjahr auf den Einfluss der Pandemie auf die Ergebnisse reagieren und welche Schritte sie priorisieren.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(09.02.2021) Immer häufiger stellen mittelständische Unternehmen ihre Rechnungsabwicklung auf den Prüfstand und denken um: weg vom Papier und hin zu einer elektronischen Verarbeitung der Dokumente.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(03.02.2021) Welche Themen über die Auswirkungen der Pandemie hinaus sind für die Finanzbranche künftig am wichtigsten? Diese Frage stellte die unabhängige Finanzberatungsgesellschaft Plansecur ihren rund 100 Beratern. Das Ergebnis lässt an Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig: Zwei Drittel der Experten stufen die anhaltende Niedrigzinspolitik und ihre Folgen als größte Herausforderung für die nächsten Jahre ein. Weitere Erkenntnisse der Umfrage sind im „Plansecur-Report: Finanzbranche 2021“ zusammengefasst.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(01.02.2021) Die gedruckte Bewerbungsmappe hat ausgedient: Während der Corona-Pandemie haben nahezu alle Arbeitgeber auf digitale Bewerbungsverfahren umgestellt. 98 Prozent der Unternehmen ermöglichen den Job-Interessierten, ihre Bewerbungsunterlagen digital einzureichen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(27.01.2021) Künstliche Intelligenz (KI) kann jetzt zum Zeitpunkt der Disruption durch die Covid-19-Pandemie die Widerstands- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen verbessern – zu diesem Schluss kommt eine von Avanade beauftragte Studie. Der digitale Innovator im Microsoft-Ökosystem hatte das Meinungsforschungsinstitut Vanson Bourne mit der Erhebung beauftragt. Gemäß der Datenlage seien nur knapp zwei Prozent der befragten Unternehmen vollständig „KI-bereit“; dabei ließen sich mit jedem investierten Euro drei Euro erlösen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(26.01.2021) Im Zuge der Anpassung von Unternehmen an die neuen Gegebenheiten am Arbeitsplatz werden zunehmend "People Analytics" eingesetzt, um die Leistung zu verbessern und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern. Aber wie sieht das in der Praxis aus?
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(20.01.2021) Bund und Länder haben nach Medienberichten beschlossen, dass Arbeitgeber den Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen müssen, sofern dies möglich ist. Bitkom-Präsident Achim Berg hat dazu folgendes Statement abgegeben:
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(18.01.2021) 77 Prozent der in einer von der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry befragten Unternehmen weltweit haben in Folge der Corona-Pandemie eine Homeoffice-Regelung eingeführt. In Deutschland haben dies 60 Prozent der befragten Unternehmen getan. 42 Prozent planen, bestimmten Funktionen das permanente Arbeiten von zu Hause auch nach der Pandemie zu gestatten (Deutschland: 34 Prozent). An der Befragung haben global 4.051 Unternehmen teilgenommen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(14.01.2021) Die ursprünglich durch Covid-19 erzwungene rasante Umstellung auf Remote Work in vielen Unternehmen stellt eine Chance dar, die Arbeit an sich nachhaltig zum Nutzen unseres sozialen sowie wirtschaftlichen Wohlergehens zu verändern.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends
(13.01.2021) Immer mehr Unternehmen kommen dem Druck nach, einen Chief Customer Officer (CCO) in die Organisation einzuführen. Vor allem die aktuelle Entwicklung zeigt, dass das Streben nach mehr Kundenzufriedenheit einen immer höheren Stellenwert und erweiterten Fokus bei vielen Unternehmen einnimmt.