(20.11.2020) Ende Juli startete das Stuttgarter SharePointForum 2020 bereits mit einer Webinar-Serie. Die Online-Websessions überzeugten die Teilnehmer und boten einen regen Austausch rund um die Themen SharePoint, MS Teams und O365.
News aus erster Hand von Microsoft, Trends von den Experten, Praxisbeispiele von Anwendern und der Austausch unter dem teilnehmenden Fachpublikum standen auch in diesem Jahr auf der Agenda. Bei den Stuttgarter SharePointForum Fridays gaben Experten einen Einblick in spezifische Fragestellungen und Lösungsansätze.
Das SharePointForum 2020 als Online-Live-Event im Oktober fand in einer eigens vorbereiteten Microsoft Teams-Trainingsumgebung statt. Neben der Teilnahme an Vorträgen und Workshops hatten die Teilnehmer so die Möglichkeit, sich mit Anwendern oder Experten (auch im kleinen Kreis) auszutauschen. In der Trainingsumgebung konnten Interessierte die Tools (Teams, Planner, PowerAutomate) direkt ausprobieren. Interaktive Live-Vorträge erwarteten die Teilnehmer beim Anwenderforum am 29. Oktober – mit Moderation und Beispielszenarien aus der Praxis von Sto, Fichtner, Ströer, Giesecke+Devrient und anderen. Am 30.Oktober 2020 fand der Workshoptag statt. Parallel zu Live-Vorträgen bot sich die Möglichkeit, die Tools in einem Office 365 Labor gleich auszuprobieren.
Insgesamt konnten durch den ortsunabhängigen Zugang mehr Teilnehmer für die verschiedenen Formate gewonnen werden als in den vergangenen Jahren. Als Partner engagierten sich die Alight Consulting GmbH, die dox42 GmbH, die Collabstack GmbH, die Communardo Software GmbH, die IPI GmbH, die novaCapta Software & Consulting GmbH, die Nintex Deutschland GmbH und das Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf).