(27.11.2020) Entscheider in mittelständischen Unternehmen, die in die Digitalisierung investieren wollen, sollten sich den 1. Dezember 2020 vormerken. Dann wird die Registrierung für das Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ wieder geöffnet sein. Nachdem die Fördermittel für 2020 schnell ausgeschöpft waren, werden ab Januar 2021 bis Ende 2023 monatlich neu verfügbare Kontingente verteilt.

Deshalb begrüßt Martin Echt die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausdrücklich: „Unternehmen, die Digitalisierungspläne haben, können mit dem Programm einen Zuschuss von bis zu 50 % ihrer Kosten erstattet bekommen.“
Wenn ein Unternehmen beispielsweise 1.000 Ordner digitalisieren möchte und dafür einen Investitionsbedarf von 20.000 € hat, bedeutet dies, dass es bis zu 10.000 € Förderung aus dem Digital-Jetzt-Programm erhalten kann. Damit reduzieren sich die Kosten pro Akte von 20 € auf nur noch 10 €. Darüber hinaus weist Martin Echt auf die Vorteile einer solchen Maßnahme hin. So bedeute die Digitalisierung von 1.000 Ordern eine Ersparnis von 80 Metern Regalfläche und damit zusätzlicher Raum beispielsweise für weitere Arbeitsplätze oder mehr Platz zur Einhaltung des Abstands. Hinzu kommt der Effizienzgewinn, denn Mitarbeiter können direkt auf die Inhalte der digitalisierten Akten zugreifen und müssen nicht zeitaufwendig darin suchen. Damit steigert sich unter anderem die Auskunftsbereitschaft bei Nachfragen. Außerdem können mit digitalen Akten Prozesse agiler aufgesetzt werden.