- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services

(09. Mai 2018) Gemeinsam mit PayPal hat die DATEV eG einen neuen Zahlungsdatenservice entwickelt, mit dem sich die relevanten Informationen aus dem E-Payment-System einfach und schnell in die Buchführung importieren lassen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services

(08. Mai 2018) Software-as-a-Service ist so etwas wie eine schöne neue Welt, die bei genauerem Hinschauen, doch nicht ganz so einfach und schön ist – vor allem nicht in Hinblick auf die EU Datenschutz Grundverordnung.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services

(26. April 2018) Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU findet ab 25. Mai 2018 in allen Mitgliedsländern Anwendung. Sie enthält auch Regelungen, die Unternehmen beim Betrieb ihrer Internetseiten zwingend beachten müssen. Schließlich lässt sich ein Auftritt im Netz nicht ohne Verarbeitung personenbezogener Daten bewerkstelligen, da es sich bei IP-Adressen bereits um personenbezogene Daten handelt.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services

(20. April 2018) Ephesoft Transact wurde beim diesjährigen Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand mit dem Siegel BEST OF 2018 in der Kategorie DMS/Datenmanagement ausgezeichnet.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services

(18. April 2018) Die Gruppe der Sparda-Banken hat einen zukunftsweisenden Outsourcing-Deal mit T-Systems geschlossen. Der Siebenjahresvertrag hat ein Volumen im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich und eine Verlängerungsoption um weitere drei Jahre.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services
(11. April 2018) SAP hat Änderungen in Vertrieb, Audit und Compliance angekündigt sowie ein neues Preismodell vorgestellt. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat den initialen Prozess zu den nun vorliegenden Ergebnissen auf dem Jahreskongress 2017 in Bremen angestoßen und war und ist Gesprächspartner zum Thema indirekte Nutzung.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services
(11. April 2018) Die Euphorie rund um das 20-jährige Open-Source-Jubiläum ist groß. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt, meint IT-Dienstleister und Open-Source-Experte Consol. Schon die Lizenzbedingungen bei Open-Source-Software sollten detailliert überprüft werden, schließlich sind sie kein Freibrief für jede kommerzielle Nutzung und Lizenzverstöße können kostspielig werden.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services
(10. April 2018) „Von der Dokumentation zur Information“ heißt der Trend, der sich in der Branche der Technischen Kommunikation seit Jahren abzeichnet. Nicht mehr bloße Ansammlungen von Daten oder gedruckte Bedienungsanleitungen sind gefragt, sondern „intelligent information“.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services

(06. April 2018) Daten bestimmen mehr und mehr das Umfeld von Unternehmen unterschiedlicher Branchen – gleichzeitig eröffnen sie eine Vielzahl von Möglichkeiten. Dabei spielt die Datenmenge allerdings eine eher untergeordnete Rolle. Als viel wichtiger stellt sich die Strukturierung und Aufbereitung der Daten heraus.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services
(03. April 2018) Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist in aller Munde. Meist geht es dabei um die horrenden Sanktionen und die Aufgaben, die Unternehmen jetzt noch zu bewältigen haben. Dabei bietet die DSGVO auch Chancen: Da alle Prozesse und Arbeitspraktiken grundüberholt werden müssen, kann ein Wandel im Umgang mit Daten herbeigeführt werden.