(15.02.2021) Die Veränderungen der letzten zwölf Monate haben allen Menschen viel abverlangt. Gary Burnison, CEO der Organisations- und Personalberatung Korn Ferry, ist der Meinung, dass diese Veränderungsgeschwindigkeit anhalten wird. In den nächsten zwei Jahren werde sich so viel verändern, wie in der gesamten letzten Dekade. Er verrät vier Denkmuster, mit denen es Menschen gelingen kann, in dieser Phase mental stabil zu bleiben und Resilienz zu entwickeln. Um sie damit in die Lage zu versetzen, Zukunft selbst pro-aktiv mitgestalten zu können.
(05.02.2021) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat vor kurzem ein wegweisendes Urteil gefällt: Danach schützt die Managerhaftpflichtversicherung auch, wenn Geschäftsführer für Zahlungen in Anspruch genommen werden, die diese nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder nach Feststellung einer Überschuldung geleistet haben. Über die Entgegenstellung des BGHs der bisherigen Rechtsprechung informiert die Düsseldorfer Sozietät Ganteführer, Teil von HLB Deutschland.
(19.01.2021) Homeoffice, Lockdown, Abstandsregelung – auch weiterhin scheint kein Ende des Social Distancing in Sicht. Doch stehen dadurch weit mehr Branchen vor Herausforderungen, als vielen zunächst bewusst ist. So stoßen auch Vertriebsmitarbeiter auf ähnliche Probleme wie alle anderen Arbeitnehmer im Homeoffice. Aber für eine Branche, in der persönlicher Kontakt seit jeher einen essenziellen Bestandteil darstellt, gibt es noch weitere Herausforderungen.
(19.01.2021) Das Arbeiten im Homeoffice war früher wenigen Branchen und bestimmten Angestellten vorbehalten. Erst die Corona-Pandemie zwang viele Unternehmen, ihre Mitarbeiter zum Arbeiten nach Hause zu schicken. Auch wenn das Homeoffice infolge der Digitalisierung leicht umsetzbar ist, sollten Sie bei Ihren Verkaufsgesprächen bestimmte Dinge beachten. Denn nur dann stimmen Ihre Umsätze. Vertriebsexperte Markus Baulig zeigt, wie es geht.
(19.10.2020) Wer ist der oder die Richtige, um das Lebenswerk weiterzuführen? Das fragt sich laut KfW-Mittelstandspanel 2017-2019 zurzeit gut ein Drittel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Wo und wie findet man eine geeignete Person für die Unternehmensnachfolge?
(25.09.2020) Nancy Rienow, Amerikanerin und interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, hat Tipps für die erfolgreiche Kommunikation mit US-Amerikanern per Zoom & Co.
(03.08.2020) In Brasilien ist direkt nach der Einführung wieder Schluss und in Indien gibt es auch nach zweijähriger Testphase noch keinen vollständigen Launch. Will es einfach nicht rund laufen beim Debut des Zahlungsdienstes in den beiden größten Märkten von WhatsApp?
(29.07.2020) Jeder Unternehmer oder Gesellschafter fragt sich in regelmäßigen Abständen, was das eigene Unternehmen wert ist. Zum Beispiel, wenn er sich über eine gute Geschäftsentwicklung freut, einen Mitgesellschafter herauskaufen oder selber kündigen möchte oder wenn Erbschaftsteuer anfällt.
(18.06.2020) COVID 19 hat im zweiten Quartal 2020 einen einmaligen Shutdown verursacht: Erlahmtes Wirtschaftswachstum, unterbrochene Lieferketten, stillgelegte Produktionen – die Auswirkungen auf die vorgelagerten Bereichen wie Produktion, Beschaffung, Vertrieb und Supportfunktionen stellt die Unternehmenssteuerung vor bisher unbekannte Herausforderungen.
(22. Mai 2020) Mindful Leadership oder übergreifend Mindfulness sind stark diskutierte Themen - auf einer individuellen Ebene als auch in der Unternehmensführung. Achtsamkeits-Apps, Studios bis hin zu spezialisierten Coaches bieten Unterstützung, die richtige Balance zu finden.