Themen
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: IT-Security

(17.12.2020) Die Sicherheitslage in Unternehmen ist angespannt. Cyber-Kriminelle nutzen modernste Technologien sowie die Möglichkeiten der Vernetzung, um IT-Infrastrukturen mit großer krimineller Energie anzugreifen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends

(17.12.2020) Wer sein Unternehmen online bisher nicht gut aufgestellt hat, hat es in der aktuellen Situation besonders schwer, glaubt IONOS-Experte Patrick Schaudel, Head of Online Applications SMB.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Büro und Einrichtung

(16.12.2020) Die ICONIC AWARDS: Innovative Interior prämieren jedes Jahr die herausragend gestalteten Produkte der Einrichtungsbranche. Spitzenleistungen aus allen Produktbereichen prägen das Bild des vom Rat für Formgebung ausgelobten Wettbewerbs und sorgen Jahr für Jahr für hohe Aufmerksamkeit.

(16.12.2020) Konica Minolta stellt das neueste Mitglied seiner bizhub i-Serie vor, den bizhub C257i: Das A3-Farb-Multifunktionssystem (MFP) bietet ebenso wie die weiteren Modelle der Serie eine vollständige IT-Integration, ist aber als Einstiegsmodell besonders für Unternehmen mit kleineren Budgets geeignet.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Software und Services

(15.12.2020) Centric Deutschland, Spezialist für SAP HR Add On-Produkte, hat mit der mdt Software Service GmbH einen Partnervertrag abgeschlossen. mdt wird die Cloud-Produkte von Centric künftig im deutschsprachigen Raum vertreiben.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends

(15.12.2020) Ob deutsche Arbeitnehmer in Zukunft ein Recht auf Homeoffice haben sollten und worauf es bei der Einführung von mobilem Arbeiten ankommt, erläutert Martin Beims, geschäftsführender Gesellschafter der aretas GmbH.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends

(14. 12.2020) Zum Jahreswechsel 2020/2021 treten zahlreiche Steueränderungen in Kraft. Unternehmen können unter anderem von Sonderabschreibungen, einer Verlängerung der Frist für den Investitionsabzugsbetrag sowie von der pauschalierten Verlustverrechnung profitieren. Entlastung verspricht auch die „Sozialgarantie 21“. Dadurch können die Lohnnebenkosten auf nicht mehr als 40 Prozent steigen.
- Details
- Hauptkategorie: Themen
- Kategorie: Märkte und Trends

(14.12.2020) Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind Millionen Berufstätige ins Homeoffice gewechselt – und bis heute nicht wieder in die Büros zurückgekehrt. Aktuell arbeitet jeder Vierte (25 Prozent) ausschließlich im Homeoffice. Das entspricht 10,5 Millionen Berufstätigen. Auf weitere 20 Prozent (8,3 Millionen) trifft das zumindest teilweise zu, also nicht an allen Arbeitstagen pro Woche. Insgesamt arbeitet damit aktuell fast jeder Zweite (45 Prozent) zumindest teilweise im Homeoffice. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 1.503 Erwerbstätigen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Unterkategorien
Software und Services
Hier finden Sie Informationen zu den Themen Software und Services
Hardware
Hier finden Sie Informationen rund um Hardware-Produkte.
IT-Security
Telekommunikation
Hier finden Sie Informationen zum Thema Kommunikation
MICE
Hier finden Sie Informationen Meetings, Incentives, Conferences and Exhibitions (MICE)
Büro und Einrichtung
Hier finden Sie Informationen zu Themen rund um das Büro und die Büroeinrichtung
Märkte und Trends
Hier finden Sie Informationen rund um Märkte und Trends
Messen und Termine
Hier finden Sie Informationen über Messen und Termine
Success-Stories
Lesen Sie hier spannende Success-Stories.